Mittwoch, 23. Juli 2014
Schilder
Im Straßenverkehr sattsam bekannt : an Schilder halten sich nur die Trottel.Solange man nicht erwischt wird,gehen die Schilder nichts an.man kann bei jeder Geschwindigkeitsbeschraekung feststellen,nur eine verschwindet kleine Minderheit hält sich daran.

Diese Haltung gilt generell.Unter Rauchverbots schildern vor Krankenhäusern wird munter geraucht,man müsste ja sonst ein paar Schritte weitergehen.Nur ein Stück nehmen,großes Schild über dem Obstangebot in einer RehA,das hindert nicht,zwei oder drei zu nehmen.

Aber der Gipfel ist der Verstoße gegen Badeverstoss-Schilder wegen Lebensgefahr.Lieber DLRG -Mitarbeiter beschimpfen oder in den Strömungen umkommen,als sich an ein Schild halten.

Hat dieses Volk zu lange gehorcht'um jetzt in anarchischen Egoismen unter zugehen?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 13. Juli 2014
Medizin-System...KRANK
Ein unklarer Befund...zwei Ärzte, mindestes zwei Meinungen. In diesem System wird nichts anderem vertraut als Maschine. Also gehen sie mal zu einer radiologischen Untersuchung,meint der eine Arzt.
Gesagt,getan. Zum Radiologen, das Problem geschildert, und schn stehen Untersuchungen an. Mit riesigen Maschinen, die sicher jede einzelne über eine Million bei der Anschaffung kosten.

Da ich Privatpatient bin, wird natürlich jede denkbare Untersuchung gemacht,mir vorab versprochen, man könne anhand der Aufnahme das Problem lösen,ob nun eine Infektion vorliegt oder nicht.

Viereinhalb Stunden bei diesem Radiologen verbracht, am Ende eine ganze Hand voll Aufnahmen mit dem Ergebnis, es könne eine Infektion vorliegen,vielleicht.

Das wusste ich bereits vier Stunden zuvor.
Wenige Tage später bei dem Chef des Arztes, der die Untersuchung empfohlen hatte. Er schaut die Bilder gar nicht an, das machen wir heute nicht mehr.

Jetzt kommt die Rechnung: 869 Euro.

Das Medizinsystem: krank !

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 12. Juli 2014
HOHL
Im Land der "DICHTER UND DENKER" gibt es Massenmedien, die wie der Begirff es schon suggeriert, Medien für die Masse sind,auch wenn das Recht ihnen einen Bildungsauftrag zuweist. Wenn man ARD oder ZDF befragt, wird man auf Spartenkanäler oder dritte Programme verwiesen.

Gestern abend im dritten Programm des NDR.Klar Fußball steht im Vordergrund und wird in aller Breite abgehandelt. Wer sich für Kultur interessierte,mußte lange warten. Erst durfte Herr Tammen anschaulich erklären,wie man Pferden den Hoden abbindet. Dann, es ging bereits auf 24 h zu, wurde Simone Kermes, ein Welt-Star,interviewt und musizierte höchst berührend ein Lied mit und von Konstantin Wecker.

So kann der NDR sagen, er erfüllt seinen Kulturauftrag. Gegen Mitternacht, wenn ein Großteil bereits abgeschaltet hat. Kultur ist eben was füpr Minderheiten mit Durchhaltevermögen.

... link (0 Kommentare)   ... comment