Samstag, 9. Mai 2015
VOLK
fallstaff, 13:55h
Morgen wird hier " gewählt". Keine Angelegenheit von besonderer Bedeutung. Diejenigen, die es nun seit vielen Jahren regieren, werden weiter regieren.
Und das,obwohl das Gemeinwesen nicht on Ordnung ist. Vor allem der innere Zusammenhalt. viele Millionäre und zugleich die größte Zahl an armen Menschen, eine Schere, die unter Rot/Grün immer mehr auseinander gegangen ist. Eigentlich ein gefährliches Gebräu. Jedenfalls andernorts,sieht man nach Südamerika oder in vergleichbare Gro0städte wie Baltimore.
In Bremen? Recht ruhig dümpelt der See. Nicht einmal am 1.Mai große soziale Spannungen.
Über den Wahlzettel werden die armen Menschen nichts verändern..weil sie gar nicht hingehen. Betroffen werden Politiker über die geringe Beteiligung heucheln, dabei müßte ihnen unwohl werden, wenn alle die wählen gehen. die an ihrem Versagen real leiden. Natürlich hat die Oligarchie keinerlei Interesse an Zuständen, die ihre Oligarchie beeinträchtigen könnte. Würde man die Parteienfinanzierung davon abhängig machen, dass ein bestimmtes Quorum erreicht würde, gäbe es sicher ganz Anstrengungen. Aber über eine solche Regelung müsste die Oligarchie selbst entscheiden. Und die wird sich hüten.
Wie schrieb Brecht so wahr:Die Staatsgewalt geht vom Volke aus. Aber wo geht sie hin?
Und das,obwohl das Gemeinwesen nicht on Ordnung ist. Vor allem der innere Zusammenhalt. viele Millionäre und zugleich die größte Zahl an armen Menschen, eine Schere, die unter Rot/Grün immer mehr auseinander gegangen ist. Eigentlich ein gefährliches Gebräu. Jedenfalls andernorts,sieht man nach Südamerika oder in vergleichbare Gro0städte wie Baltimore.
In Bremen? Recht ruhig dümpelt der See. Nicht einmal am 1.Mai große soziale Spannungen.
Über den Wahlzettel werden die armen Menschen nichts verändern..weil sie gar nicht hingehen. Betroffen werden Politiker über die geringe Beteiligung heucheln, dabei müßte ihnen unwohl werden, wenn alle die wählen gehen. die an ihrem Versagen real leiden. Natürlich hat die Oligarchie keinerlei Interesse an Zuständen, die ihre Oligarchie beeinträchtigen könnte. Würde man die Parteienfinanzierung davon abhängig machen, dass ein bestimmtes Quorum erreicht würde, gäbe es sicher ganz Anstrengungen. Aber über eine solche Regelung müsste die Oligarchie selbst entscheiden. Und die wird sich hüten.
Wie schrieb Brecht so wahr:Die Staatsgewalt geht vom Volke aus. Aber wo geht sie hin?
... comment