Montag, 30. Dezember 2013
Recht im Alltag
Nur am eigenen Leibe : stehe mit meinem Enkel vor roter Ampel,als ein Mann mittleren Alters in voller Fahrt über die Ampel rauscht.
Darauf hingewiesen, hier stehe ein Kind, stoppt dieser Kretin, schreit; halts Maul du Arschloch,ich hau dir einen in die Fresse;baut sich drohend auf, verschwindet aber,bevor die Ampel umschaltet,ich hatte seine Aggression nicht weiter gefüttert.

Dachte nachher darüber nach: da kann einer sanktionslos über die Ampel rauschen, beleidigen, nötigen.

Deswegen wird er dies Verhalten bei jeder Gelegenheit wiederholen.

Würde man die Konfrontation eskalieren,könnte es passieren, dass es einem geschieht, wie dem Menschen an der Münchener Bahnsteig der S-Bahn
.
In der SZ lese ich dazu: "Der eine fühlt sich vom anderen beleidigt und versucht seine Reputation durch Aggression zu verteidigen. Am Ende ist dann manchmal einer tot."

Zur Polizei braucht man nicht zu gehen, keine Ermittlungsansätze. Selbst wenn man diese hätte, wäre der Aufwand groß. Zum Revier gehen, evt. bei einer Verhandlung als Geschädigter, als Zeugen erscheinen.
Inkaufnehmen müssen, dass dieser Kretin auf Rache sinnt und die Familie bedroht würde.

Also: KEINE Chance für geordnete Verhältnisse.

... link (0 Kommentare)   ... comment